Travel with Biscuit

Urlaubsreisen mit dem Oldtimer Kastenwagen

 

Hier stellt sich Keks (Biscuit) vor.

Keks, wie er von uns getauft wurde, ist ein alter VW LT 28, Bj 1977.

Den Namen Keks bekam er aus gutem Grund.

Das Leben von Keks begann 1977 als Lieferwagen der Firma Bahlsen. Ursprünglich zugelassen auf:

"H. Bahlsen, Keksfabrik KG, Auslieferungslager Tuningen"

Dort wurde er jedoch nicht sehr alt. Durch einen Unfall, bei dem er sich wohl überschlagen hatte, wurde er für Bahlsen unbrauchbar und mehr oder weniger als Schrott verkauft. 

Ein Ehepaar nahm sich seiner an und ließ ihn erst richten und anschließend zum Wohnmobil aus-und umbauen.

Allerdings nur mit dem Nötigsten versehen. 

Einem Schlafbereich - gleichzeitig als Sitzgelegenheit mit herunter kurbelbarem Tisch, 2 Schränken und einer Küche und natürlich mit einer Standheizung. Auf ein Bad wurde verzichtet, als WC konnte man eine Campingtoilette mitnehmen.

Der Kofferraum - in Camper-Kreisen auch Keller genannt - ist zwar für einen Kastenwagen seiner Größe relativ groß, aber man kann nicht viel drin verstauen. Dafür kommt man aber von innen auch daran, wenn man die Sitzbank im Heck hoch klappt.

Alles in Allem also ein kleines, schnuckeliges Wägelchen mit 5 Meter Länge und 2,60 Meter Höhe, das man fast überall parken kann.

Das Ehepaar fuhr in der Weltgeschichte Deutschlands und dem nahen Ausland damit herum, allerdings ist Keks als Benziner mit einem Gewicht von 3,5 Tonnen für 75 PS doch etwas untermotorisiert, so dass man also oft ein Verkehrshindernis war/ist.

Nichts desto trotz hat Keks eine Seele, die einen treu überall hinbegleitet.

 

Im Jahr 2015 verkaufte der alte Besitzer dann den Wagen, da seine Frau verstorben war und er mit dem Auto nicht alleine herum fahren wollte.

Quasi für einen Appel und ein Ei ging der Wagen dann in unseren Besitz über.

Wir richteten ihn für unsere Bedürfnisse ein wenig her, statteten ihn mit neue Vorhängen und Polstern aus, bauten zusätzliche Schränkchen und möbelten ihn äußerlich auch auf, in dem wir ihn neu lackierten und tauften ihn dann auf den Namen Keks.

 

Nun konnte das Abenteuer "Reisen mit dem Oldtimer Kastenwagen" beginnen.

Wir drei, Keks, mein Lebensgefährte Rainer und ich - Gisela - planten alsbald eine erste Tour, die uns über Landstraßen - wir vermieden stets Autobahnen, sofern möglich auf allen unseren Touren - durch tolle Gegenden bis zur Mecklenburgischen Seenplatte führen sollte.

 

Für alle, die mit Mobilgeräten hier auf der Seite sind:

Rechts oben auf die 3 Querstriche klicken, dann kommt Ihr in das Menü der Tagebücher, die dann links aufgelistet sind. Auf der rechten Seite seht ihr Pfeile, die beim Anklicken in die Unter-Menüs führen und so könnt ihr dann die einzelnen Tagebücher aufrufen. 

Desweiteren gibt's eine Bildergalerie, da auf dem Mobilgerät die Bilder zu den jeweiligen Touren nicht angezeigt werden, bzw man sie nicht aufrufen kann. 

Oder ihr wechselt zur Desktop Seite am Mobilgerät, dann könnt ihr alles auf einmal sehen. 

 

Ich wünsche nun viel Spaß beim Lesen und Erkunden unserer Urlaubstagebücher, in denen wir mit dem Kastenwagen fahren, Radtouren unternehmen, wandern, mit dem Boot unterwegs sind und Städte besichtigen.

Die Tagebücher bestehen aus den Fahr-Berichten und dem jeweiligen Programm am Urlaubsort. Vielleicht kann der Ein oder Andere diese Tagebücher als Tipp für schöne Touren nutzen, nette Gegenden kennen lernen, schöne Wanderungen oder Radtouren machen,

Ich versuche, die Tagebücher so detailliert wie möglich hier nieder zu schreiben, um einen Einblick in kurze Urlaube zu geben, in denen man viel erleben kann.

 

Ihr dürft gerne einen Kommentar dalassen und auch den Blog bewerten, dann sehe ich, ob es Euch gefallen hat

 

Bewertung: 3.8333333333333 Sterne
6 Stimmen

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Thomas
Vor 2 Jahr

Gefällt mir sehr gut Super weiter so und sehr schön alles gemacht..

Angela
Vor 3 Jahr

hallo Gisela. ich bin soo stolz auf dich das du alles so schön aufschreibst. gefällt mir außerordentlich gut.
Gruß Angela

angela K.
Vor 3 Jahr

Hallo Gisela
sehr schöne Geschichte mach weiter so

Travelwithbiscuit
Vor 3 Jahr

Hallo Angela,
Vielen Dank für Deinen Kommentar. Ich werde natürlich noch weitere Tagebücher und Bilder veröffentlichen. Musst halt ab und zu mal rein schauen 😊

Roland A.
Vor 3 Jahr

Hallo Gisela,
eine sehr schöne Seite, du hast mich damit inspiriert für mein "Projekt". Ich hoffe es kommen auf deiner Seite noch einige Geschichten hinzu. Auf jeden Fall solltest du weitermachen.

travelwithbiscuit
Vor 3 Jahr

Hallo Roland,
danke für Deinen Kommentar.
Ich werde natürlich noch mehr Tagebücher veröffentlichen. Du siehst sie im Untermenü der einzelnen Themen.
Ich wünsche Dir auch viel Spaß beim Stöbern in der Galerie.

Gisela