Dienstag 06.09.16
Bodensee, Überlingen und Radtour zur Insel Mainau
Heute war geplant, mit den Booten aufs Wasser zu gehen, die ja schon aufgepumpt waren.
Nach dem Frühstück wurde also fix aufgeräumt und ein Paar Sachen für den Strand gepackt.
Ich wollte nicht mit aufs Wasser, half aber Angela und Rainer, die Boote zum Strand zu schaffen und bewachte dann Schuhe und Handtücher und beschäftigte mich mit Tagebuch schreiben, solange die Beiden auf dem Wasser herumpaddelten.
Nach etwa einer Stunde kamen sie wieder zurück zum Ufer und wir trugen die unhandlichen Boote wieder zum Platz zurück.
Nachdem beide auch recht naß geworden waren auf dem Wasser, zogen sie sich um und dann gingen wir zum nächsten Programmpunkt dieses Tages über.
Der Besuch der Stadt Überlingen auf der anderen Seite des Obersees, an dem wir uns befanden, stand nun auf dem Programm.
Hurtig packten wir Wertsachen, und sonstige wichtige Dinge in einen Rucksack und los ging es nach Wallhausen, um von dort aus mit der Fähre nach Überlingen hinüber zu fahren.
Wir erreichten die Fähre grade noch rechtzeitig, stiegen ein und ließen uns über den See schippern.
In Überlingen angekommen, gönnten wir uns ein Eis, welches wir direkt am Wasser sitzend genossen und dann einen Stadtrundgang machten.
Zwei Stunden später wieder am Hafen angekommen, warteten wir auf die Fähre zurück nach Wallhausen, welche etwa 20 Minuten später in Überlingen anlegte, und begaben uns dann zurück zum Campingplatz.
Dort angekommen machten wir einen Kaffee und aßen schnell etwas dazu, bevor wir zum nächsten Programmpunkt übergingen: den Weg zur Mainau testen.
Wir packten ein Abendbrot zusammen, verstauten dieses in den Satteltaschen der Fahrräder und brachen dann zur Insel Mainau auf.
Wir wollten eigentlich erst am nächsten Tag die Insel besuchen und heute nur mal schauen, wie lange man dorthin brauchte und vor Ort die Preise erfahren, darum nutzten wir die Zeit, uns ein wenig zu bewegen.
Sechs Kilometer betrug die Strecke dorthin und wir kamen recht zügig voran und erreichten das Zeil recht fix.
An der Kasse zur Insel informierten wir uns über Eintrittspreise und Öffnungszeiten, um für den nächsten Tag gerüstet zu sein und machten uns dann alsbald wieder auf den Rückweg, da es schon nach 18 Uhr war und wir sowieso jetzt nicht mehr auf die Insel gekonnt hätten.
Auf dem Heimweg hielten wir in Litzelstetten an einem ''Rastplatz'' an und verspeisten unser mitgebrachtes Abendbrot, bestehend aus hartgekochten Eiern, Wurst, Käse, Obst, Brötchen und Rohkost gemütlich und bequem an dem großen Tisch, der hier angebracht war.
Doch lange hielten wir uns nicht auf, da es schon dämmrig wurde und auch recht kühl.
Schnell radelten wir zum Campingplatz zurück, Wo wir um kurz nach halb neun wieder ankamen.
Strecke 1: Dingelsdorf - Wallhausen - Überlingen - Überlingen - Wallhausen - Dingelsdorf
gelaufene Strecke: ca 6 Kilometer, Fähre: 4 Kilometer gefahrene Strecke Rad: 6,5 km
Strecke 2: Dingelsdorf - Litzelstetten - Eingang Insel Mainau - Litzelstetten - Ufer-Radweg nach Dingelsdorf
gefahrene Strecke Rad: 6,7 Kilometer

Kommentar hinzufügen
Kommentare