05.01.2023                                                                                  Kilometerstand: 42083

 

Anreise Schluchsee

 

Nachdem Keks gepackt war mit dem Allernötigsten und die Batterie angeklemmt, konnten wir am Donnerstag, den 05.01.2023 um 15:00 Uhr gen Schluchsee im Schwarzwald starten.

Da ich Keks noch nicht richtig einschätzen konnte, fuhren wir zuerst ein Stück Landstraße von Ammerbuch-Altingen startend Richtung Bondorf (Rottenburg), um dort dann auf die Autobahn 81 Richtung Singen zu wechseln.

Wir kamen zügig voran und es waren Gott sei Dank wenig LKW unterwegs, so daß wir niemanden behinderten, da ich Keks erst mal nach der langen Standzeit über fast 2 Jahre nicht gleich Höchstleistungen abverlangen wollte.

Bei trübem Wetter zuckelten wir gen Süden bis ans Autobahndreieck Bad Dürrheim, wo wir der Beschilderung nach Freiburg auf die A 864 wechselten, um dann kurz danach auf die B 27 zu treffen. Auf dieser ging es weiter, immer dem Ziel entgegen. 

Bei Hüfingen wechselten wir dann auf die B 31, auf der wir bis nach Tittisee-Neustadt rollten und dort aufgrund der Berg-und Talbahn mehreren LKW fast zum Verhängnis wurden, denen ich nicht den Schwung rauben wollte.

Doch bald ging es dann nur noch bergab bis Tittisee-Neustadt und zu der Abweigung der B 500 (Schwarzwaldhochstraße), die uns bis fast ans Ziel brachte. 

Wir hätten auch eine kürzere Strecke wählen können, doch ich hatte bewußt den Umweg gewählt, da es zum Einen bereits dunkel wurde, zweitens die Lichtausbeute von den Schweinwerfern von Keks nicht besonders überragend ist und ich zum dritten die kürzere Variante über Bonndorf nicht kannte und Sorge hatte, daß es dort steil bergab und kurvig zugehen würde und ich lieber bequem fahren wollte, da Keks keine Servolenkung hat und ich das kräftezehrende Kurbeln noch nicht gewohnt bin.

So ging es denn weiter bis Bärental, wo die B 500 scharf abbiegt und dann hügelig und kurvig bis zum Schluchsee verläuft. Inzwischen hingen die Wolken sehr tief und es war schon dunkel, als wir die ersten Häuser der Ortschaft Schluchsee sahen und quasi am Ziel waren.

Meine Schwester Angela zeigte mir hier einiges, da sie vor 2 Jahren hier schon mal Urlaub gemacht hatte, und so kam es, daß wir die Abfahrt zum Wohnmobilstellplatz verpassten und am Ziel vorbei fuhren.. Hier gab es nun erst mal keine Möglichkeit zu wenden und so mußten wir weiter bis nach Seebruck, wo der Busbahnhof und eine Jugendherberge genug Platz zum Umdrehen boten.

Nun also wieder zurück bis Schluchsee und diesmal gut aufgepasst.

Diesmal klappte es mit dem Abbiegen und gleich darauf standen wir auf dem Stellplatz und fanden sogar eine Strom-Säule, an die wir Keks sofort anschlossen.

Wir richteten Keks fix für den Kurz-Aufenthalt ein und kochten dann ebenso fix einen Erbseneintopf, bevor wir das Bett richteten. Hierzu mußte die im Heck rundum verlaufende Sitzbank komplett umgebaut werden, das für mich jedoch eine gewohnte Übung war.

Nachdem dies erledigt war, zogen wir los, um am Parkautomaten das Ticket für die Nacht zu ziehen, welches wir gut sichtbar hinter der Windschutzscheibe platzierten und es uns dann gemütlich machten.

Anschließend machten wir einen kurzen Ausflug in die Ortschaft, da es jedoch empfindlich kalt war, hielten wir uns dort nicht allzu lange auf, sondern begaben uns nach eine Stunde wieder zurück zu Keks, um es uns dort gemütlich zu machen.

 

Dies war meine erste Fahrt mit Keks und ich war überrascht, wie gut alles soweit geklappt hatte und wie gut ich mit dem Auto zurecht kam.

 

Kilometerstand: 42240  gefahrene Kilometer: 157 Km,  Zeit 2,5 Std

 

gefahrene Strecke: Ammerbuch-Altingen - Bondorf (Gäu) - Bad Dürrheim - Hüfingen - Tittisee-Neustadt - Bärental - Schluchsee

 

Wohnmobilstellplatz Schluchsee:

Standgebühren 24 Std: 12 Euro (bar in Münzen oder per EC-Karte mit Chip)

Kurtaxe: 2,70 Euro (zu entrichten in der Gemeindeverwaltung)

Strom (8 Std)                    1 Euro

V+E:   Entsorgung kostenlos, Frischwasser 1 Euro / 100 Liter

 

 

 

Bewertung: 0 Sterne
0 Stimmen

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.