04.09.2017 Kilometerstand 37612
Bären-Park Bad Rippoldsau-Schapbach
Der Wecker klingelte um 08:00 Uhr nach einer unruhigen Nacht. Der Frühstücks-Kaffee war schnell gekocht und getrunken. Wir wollten zeitig los in den Park, da wir hofften, ihn heute am Montag noch fast für uns alleine zu haben.
Doch der erste Tritt auf die Bremse beim Start um 9:30 Uhr ließ uns unseren Plan über den Haufen schmeißen. So konnten wir nicht weiter fahren, das war lebensgefährlich!
Schnell suchte ich eine Werkstatt aus dem Internet und rief dort an. Der Herr am Telefon sagte mir aber, er könne kein Wohnmobil auf die Hebebühne nehmen und gab mir stattdessen die Telefonnummer einer nahe gelegenen VW Werkstatt.
Dort hieß es, leider keine Kapazitäten frei, doch wir sollten in das Hauptgeschäft fahren, dort könne man uns helfen.
Also fuhren wir zum VW nach Lautenbach, wo wir schon von der vorherigen Werkstatt angekündigt worden waren.
Wir mußten nicht lange warten, da wurde uns Keks abgenommen und ein Bremsflüssigkeitswechsel vorgenommen, was nicht ganz eine Stunde dauerte, dafür 84,-€ kostete.
Bald konnten wir unsere Reise fortsetzen und kurvten um 11:30 Uhr wieder zurück nach Peterstal, wo wir in einem Cafe erst einmal für Stärkung sorgten. Danach schleppte sich Keks wieder den steilen Berg mit seinen vielen Windungen auf der schmalen Straße diesseits hinauf - welche wir gestern herunter gekommen waren - und rollte auf der anderen Seite tapfer wieder hinab zum Bärenpark nach Schapbach.
Dort angekommen, stellten wir das Auto um 13:00 Uhr nach 57 Kilometer eigentlich unnötiger Fahrerei auf den bereits gut gefüllten Parkplatz und begaben uns den Hügel hinauf zum Kassenhäuschen.
Nachdem wir bezahlt hatten, folgten wir dem ausgeschilderten Rundweg durch den Park entlang der riesigen Gehege, in denen sich insgesamt 7 Bären befanden. Auch drei Wölfe konnte man dort beobachten und eigentlich auch noch drei Luchse, die sich jedoch gut versteckt hielten.
Der Park mit seiner weitläufigen Anlage war sehr eindrucksvoll, erst recht, wenn man bedenkt, daß die Tiere dort aus Zirkus, schlechter Privathaltung und sonstigen widrigen Tierhaltungen stammen und hier sicher zum ersten mal überhaupt Gras und Bäume zu sehen bekamen und ein schönes Zuhause.
Wir ließen uns zwar Zeit, waren aber die zwei Kilometer lange Strecke durch den Park doch relativ schnell abgelaufen. Wir gönnten uns anschließend noch einen Kakao und ein alkoholfreies Bier am Kiosk, der am Ausgang des Parks aufgebaut war, bevor wir wieder zu Keks zurück gingen und unseren eigentlichen Weg nach Lörrach um 16:10 Uhr weiter verfolgten.
Lörrach war nun der Einstieg in die eigentliche Reise, die 2 Tage zuvor nur Anreise und Herumtrödeln.
In Lörrach gab es eine Burg zu sehen, die wir für morgen geplant hatten. Rainer hatte eigentlich vor, dort auf dem Bergparkplatz zu übernachten, und so fuhren wir den extrem steilen Berg zum Parkplatz hinauf, um zu schauen, wie es dort aussah. Der Platz war groß und geschottert und mir passte das so nicht ganz, da es starkes Gefälle gab und auch sonst nicht so ganz den Umständen entsprach. Zumal es keine Toilette und keinen Strom gab, wir mit Keks aber darauf angewiesen waren, da wir kein Bad im Fahrzeug hatten.
So entschieden wir uns also, einen anderen Platz zu suchen. Stellplätze waren hier mager gesät, darum waren wir gezwungen, wieder ein Stück zurück in die Richtung, aus der wir gekommen waren, nach Efringen-Kirchen zu fahren, wo ich im Internet einen kleinen Stellplatz ausfindig gemacht hatte. Dieser befand sich auf einem privaten eingezäunten Gelände am Ortsrand und war total versteckt.
Dort angekommen stellten wir bei der Ankunft um 20:00 Uhr fest, daß die Hinterachse von Keks ausgesprochen heiß geworden war. Wir überlegten, woran das liegen könne und beschlossen bald, das Auto erneut in einer Werkstatt vorzuführen. Aber erst am nächsten Tag, und am nächsten Etappenziel.
Jetzt richteten wir uns erst einmal für die Nacht ein, vesperten etwas zu Abend und machten es uns alsbald gemütlich.
Kilometerstand 37823 gefahrene Kilometer: 211 Km Zeit: 10,5 Std
mit Besuch im Bärenpark
gefahrene Strecke: Bad Peterstal - Lautenbach (Werkstatt) - Bad Peterstal - Bad Rippoldsau - Freiburg - Bad Krotzingen - Lörrach - Efringen-Kirchen

Kommentar hinzufügen
Kommentare