Freitag, 03.06.16                                                                         Kilometerstand 35709

 

Erster Tag Heimreise

 

7:30 Uhr, der Wecker klingelte, wir standen zügig auf und stellten fest, daß das Vorzelt pitschnaß war, sowohl von außen, als auch von innen.

Außen durch Nebel bedingt, innen durch Schwitzwasser.

Rainer schaute auf der Wetter App nach, ob wir noch Chancen hatten, daß es wärmer werden oder gar die Sonne sich zeigen würde, damit wir nicht das nasse Zelt abbauen müssten und tatsächlich sollte das Wetter mitspielen.

Wir machten uns also nach einem schnellen Kaffee alsbald ans Werk und packten alles zusammen, was nicht mehr benötigt wurde. Kurze Zeit später schickte uns die Sonne warme Strahlen, so daß das Zelt flux trocknen konnte und wir es bald zusammen packen und im Kofferraum verstauen konnten. Dann noch den Fahrradträger montiert und die Räder verladen, dann konnte es los gehen.

Wir bezahlten an der Rezeption die Rechnung, schwatzten noch geraume Zeit mit dem Betreiber, dem wir versprachen, im Internet eine sehr gute Bewertung zu hinterlassen, da er einen sehr schönen, sauberen Platz hatte, dem es nur in den Sanitäranlagen an Moderne fehlte.

Um 11:45 Uhr verließen wir dann den Campingplatz und Dollnstein Richtung Süden, der Donau zu.

Den Heimweg dachten wir uns durchs Donautal, wie schon auf der Anreise ausschließlich auf der Landstraße.

Die Strecke bis Rennertshofen war uns durch die Radtour vor zwei Tagen schon bekannt.

Kaum hatten wir Dollnstein verlassen, begann es zu regnen, wir hatten doch einfach Dusel mit dem Wetter!!!!

Es hörte aber zunächst schnell wieder auf zu regnen, erst in Rennertshofen kam ein Regenguss vom Himmel, als hätte jemand Schleusen geöffnet.

Zwei Tage zuvor waren wir hier links nach Neuburg abgebogen, dieses Mal ging es rechts hinüber flußaufwärts weiter nach Marxheim und Richtung Rain. Es war hier nicht ganz einfach Richtung Westen zu fahren, ohne eine der großen Bundesstraßen zu benutzen.

Kurz hinter Marxheim passierten wir den Zusammenfluß von Lech und Donau. Irgendwie waren wir uns dann kurzzeitig nicht ganz klar über die Strecke und hielten an, um die Karte zu studieren. Kurzerhand wurde beschlossen, über die Käffer Niederschönfeld und Feldheim nach Genderkingen und weiter nach Donauwörth zu fahren.

Kurz vor der Stadt wurden wir dann zwar etwas anders geleitet, als gedacht, Aber die Strecke Bäumenheim, Mertingen, Buttenwiesen, Wertingen, Holzheim, Gundremmingen, Offingen Richtung Günzburg entsprach dann doch unserer Vorstellung einer Landstraße.

Kurz bevor wir die Stadt erreichten, kam ein Platzregen herunter, der innerhalb von Sekunden die Straße unter Wasser setzte, Doch man konnte noch ganz gut fahren. Ebenso schnell wie er gekommen war, verzog sich der Regen wieder.

Nun ging es weiter nach Weißenhorn. Eigentlich wollten wir über Vöhringen die weitere Strecke nehmen, doch irgendwie verfehlten wir die Richtung und schaukelten genau gen Süden auf Memmingen zu. War aber nicht tragisch.

In Dettingen an der Iller bogen wir dann wieder rechts ab nach Ochsenhausen, dann weiter über Biberach und Bad Waldsee nach Aulendorf.

Wir wollten bei Rainers Eltern übernachten, die in der Nähe von Aulendorf lebten, hatten aber zuvor noch  auf dem Plan,  einen Abstecher ins Thermalbad zu machen und uns einmal richtig einweichen und reinigen zu können.

Um 16:30 Uhr stellten wir Keks auf dem Parkplatz ab und ließen es uns dann im Wasser bis kurz vor 19 Uhr gut gehen. Als wir sauber waren, fuhren wir den kleinen Rest der Strecke nach Thannhausen, wo wir um 19:30 Uhr bei Kilometerstand 35936 das Wohnmobil parkten. Wir wurden von Rainers Eltern freundlich begrüßt und bekamen ein reichhaltiges Abendbrot serviert.

Ein wenig erzählten wir vom Urlaub und unterhielten uns auch sonst über mehr oder weniger (un)wichtige Dinge, bevor wir dann schließlich – wie immer – kurz vor Mitternacht ins Bett gingen.

 

Kilometerstand: 35936,    227  gefahrene Kilometer,   5,5 Stunden Fahrt

 

Strecke:  Dollnstein - Rennertshofen - Marxheim - Genderkingen - Gundremmingen - Günzburg - Dettingen an der Iller - Ochsenhausen - Aulendorf

 

 

 

Bewertung: 0 Sterne
0 Stimmen

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.