05.09.2017 Kilometerstand: 37823
Burg Röteln Lörrach und Anfahrt nach Ihringen
Am Morgen standen wir zur gewohnten Zeit auf. Wie üblich kochten wir Kaffee und wachten mit seiner Hilfe langsam auf. Das Auto wurde wieder fahrtauglich gemacht – also alles gesichert und sämtliche Schränke geschlossen – dann ging es um 10:00 Uhr wieder zurück nach Lörrach und auf die Burg Röteln, vor der wir ja gestern bereits standen. Dort waren wir relativ früh mit von den ersten Besuchern.
Keks hatte diesmal Mühe, den Berg hinauf zu klettern und war sicher froh, als er oben auf dem Parkplatz abgestellt wurde.
Wir marschierten den Fußweg zur Burganlage hinauf und waren überwältigt in Anbetracht der riesigen Anlage. Einen kleinen Teil konnte man unentgeltlich erkunden, die eigentliche Ruine aber kostete Eintritt. Es gab auch ein Mini-Museum, bzw eine kleine Ausstellung über die Burg und das Leben damals, doch viel war nicht zusammengetragen worden.
Über eine Holzbrücke gelangte man in den oberen Teil der Anlage und war dort umgeben von hohen Mauern und zwei wieder instand gesetzten Türmen, welche man besteigen konnte. Von beiden hatte man eine prima Sicht über die gesamte Anlage und über das Umland, das fast komplett bewaldet war. Wir hielten uns relativ lange dort auf und bewunderten die alten Mauern, die teilweise über drei oder vier Stockwerke in den Himmel ragten.
Nach einiger Zeit begaben wir uns jedoch wieder hinab in die Burgschenke, tranken dort einen Kaffee und suchten dann Keks wieder auf, der geduldig wartete. Um ca 13:00 Uhr starteten wir dann wieder.
Unser nächstes Ziel war Ihringen, wo es einen Campingplatz gab. Nicht weit weg davon fanden wir auch eine Autowerkstatt, die wir als erstes aufsuchten und dem Werstatt-Meister unser Problem schilderten. Sehr begeistert war er zwar nicht, versprach uns aber, sich des Problems anzunehmen, wir sollten morgen im Laufe des Vormittags das Fahrzeug vorbei bringen, dann würde er nach der heiß laufenden Hinterachse schauen.
Nachdem dies also vereinbart war, suchten wir nun den Campingplatz und meldeten uns dort mit einigen Hürden an. Wir sollten uns einen Platz aussuchen und bekamen zu diesem Zweck eine Liste der einzelnen Plätze mit, die wahlweise schon reserviert oder sonst wie nicht verfügbar waren.
Nach längerem Suchen fanden wir schließen einen schönen Platz und begaben uns zurück zur Anmeldung. Dort wurde uns jedoch mitgeteilt, daß genau DIESER Platz für Dauergäste belegt sei und wir einen anderen suchen müssten. So zogen wir also wieder los und fanden schließlich doch noch einen, der am Rand unter Bäumen lag und uns zusagte.
Wir mußten auch bedenken, daß wir ja am nächsten Morgen noch einmal heraus fahren mußten, um in die Werkstatt zu kommen, darum durfte der Stellplatz nicht so kompliziert liegen. Um 14:30 Uhr parkten wir Keks schließlich auf dem ausgesuchten Plätzchen.
Schnell hatten wir uns dann eingerichtet und das Vorzelt aufgebaut, natürlich auch einen Kaffee gekocht und machten es uns bequem.
Rainers Sohn wollte am Abend noch vorbei kommen, weil er eine Unterschrift seiner Vaters zwecks eines Autokaufs brauchte und so warteten wir nun auf ihn. Zwei Stunden später tauchte er auf mit einem Elektro-Grill im Gepäck, den wir zuhause vergessen hatten. er brachte auch Bier und Kaufvertrag mit und blieb bis kurz vor 22 Uhr bei uns.
Als er sich dann verabschiedet hatte, richteten wir uns für die Nacht und warteten, daß er Meldung machen würde, er sei zuhause. Schon etwas mehr als eine Stunde später kam die Nachricht und so legten wir uns schlafen.
Kilometerstand: 37909, gefahrene Kilometer: 86 Km, Zeit: ca 2 Std Fahrzeit + Besuch auf Burg Röteln, gesamt: 4,5 Std
gefahrene Strecke: Efringen-Kirchen - Lörrach - Schallbach - Schliengen - Neuenburg am Rhein - Hartheim am Rhein - Ihringen
Campingplatz Kaiserstuhl-Camping
Preisliste ab 1. April bis 23. Oktober 2022 p.N.
Stellplatz mit 2 Personen/Taxe/Strom inkl. 5kWh
Stellplatz A+: ab 2 Nächte* €41,00
Stellplatz A: ab 2 Nächte* €38,00
Stellplatz B / C /: €36,00
Stellplatz D / und für Zelt + Fahrrad auf Pl. B: €27,00
*Kurzaufenthalt-Zuschlag (unter 2N.) auf Platz A+ / A +€ 5,00
Ermäßigungen:
ab 4 Nächte Aufenthalt -€ 2,00
weitere Person ab 14 Jahre: € 10,00
Kinder € 5,00
Hund an der Leine € 2,50
Strom über 5kWh / pro kWh € 0,60
weiteres Auto € 5,00
Mietbadezimmer p.N. (Dusche, Waschbecken, WC) €13,00
Die Preise verstehen sich mit Anreise ab14:30 Uhr
und Abreise bis 11:30h
TAGESBESUCHER zwischen 8-20 Uhr
Personen (ab 14 Jahre) € 3,00
Kinder € 1,50
Hund an der Leine € 1,30
Rabatte: Sie erhalten 10 % Ermäßigung auf die Personengebühr ab der ersten Nacht bei einem
Aufenthalt von 7 Nächten oder Sie zeigen uns Ihr Camping Carnet von DCC-ADAC-ÖCC-
ANWB-TCS und erhalten diesen Rabatt ab der ersten Nacht.
Kassa:
Mo.-So. von 7:45 Uhr bis 11:00 Uhr
Schranke geschlossen:
von 12:30-14:30 und von 22:00-7:30 Uhr
keine Ein- und Ausfahrt möglich!
KEINE KREDITKARTEN!
Alle Preise sind inklusive der gesetzlichen MwSt. und Kurtaxe (6-14J. €1,00 / Erw. €2,00)
Preisänderungen vorbehalten.

Kommentar hinzufügen
Kommentare